Mitmachen beim offenen „Ferienspaß“!
Für „Ferien-Erlebnistage“ im Freilichtmuseum und auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf Anmeldung möglich
„Ferienspaß“ am Kiekeberg: offenes Mitmachprogramm Sbd – So, 15.–23.10. (Ferien HH, SH, HB, Nds), 10–17 Uhr, ab 4 Jahren, ohne Anmeldung, Museum geöffnet Di – Fr, 9–17 Uhr, Sbd/So, 10–18 Uhr, Erwachsene 9 Euro Eintritt/unter 18 Jahre kostenfrei.
„Ferien-Erlebnistage“: 30 Euro/Tag inkl. Verpflegung, ab 6 Jahren, Anmeldung online bis 1 Woche vorher.
Freilichtmuseum am Kiekeberg freie Plätze Di – Do, 18.–20.10. (Ferien HH, SH, HB, Nds), 9–15 Uhr.
Museumsbauernhof Wennerstorf freie Plätze Mi, 26.10. (Ferien HB, Nds), 10–16 Uhr.



Herbstferien auf dem Land: Beim „Ferienspaß“ am Kiekeberg dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“. Beim offenen Mitmachprogramm im Freilichtmuseum am Kiekeberg stellen Kinder ab vier Jahren mit Lauchzwiebeln leckeren Quark her, der vor Ort verzehrt oder mit nach Hause genommen wird. Durch „Regrowing“ („nachwachsen lassen“) lernen Kinder, wie alle Teile der Pflanze Verwertung finden. Für Neugierige gibt es weitere Mitmachaktionen zum Thema Sticken und Joghurtbecher als Behälter verzieren statt diese wegzuwerfen.
Von Sonnabend bis Sonntag, dem 15. bis 23. Oktober, finden die Aktionen ohne Anmeldung von 10 bis 17 Uhr statt. Das Museum ist dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. An einzelnen Mitmachstationen fallen Materialkosten an. Der Eintritt ist für unter 18-Jährige frei, für Erwachsene beträgt er 9 Euro.
Für Kinder ab sechs Jahren gibt es außerdem die betreuten „Ferien-Erlebnistage“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg und auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf:
Bei den „Ferienerlebnis-Tagen“ am Kiekeberg ernten Kinder am Dienstag, dem 18. Oktober, Äpfel und Kartoffeln und kochen daraus ein herbstliches Menü. Am Dienstag, dem 19. Oktober flechten sie ein Körbchen. Am Donnerstag, dem 20. Oktober, ziehen sie Kerzen für die gemütliche Jahreszeit und stellen Kerzenständer her. Dabei entdecken die Kinder von 9 bis 15 Uhr das Museumsgelände in kleinen Gruppen.
Auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf pressen Kinder am Mittwoch, dem 26. Oktober, frischen Apfelsaft und backen Apfelbrötchen von 10 bis 16 Uhr. Der Museumsbauernhof Wennerstorf vereint Bauernhoferlebnisse zum Anfassen, Kulturgeschichte und ökologische Landwirtschaft. In der Saison von Mai bis Oktober gibt es jeden Sonntag gibt es ein kostenloses, kreatives Angebot für Kinder.
Alle Ferien-Erlebnistage kosten 30 Euro pro Tag inklusive Verpflegung. Die Anmeldung für einzelne Tage ist bis eine Woche vorher online unter www.kiekeberg-museum.de/ferienangebote möglich.
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg warten auf die Ferienkinder spannende Ausstellungen, alte Heidehöfe und historische Haustierrassen – bei jedem Wetter: In der Dauerausstellung „Spielwelten“ entdecken Familien mehr als 2.000 Spielzeuge, Mitmach- und Medienstationen aus der Kindheit in den 1950er bis 1980er Jahren. Traktorenfreunde kommen in der Dauerausstellung „Agrarium“ ins Schwärmen: Auf drei Etagen erfahren Kinder an interaktiven Stationen mehr über die Lebensmittelproduktion früher, heute und morgen. Im „Haus des Handwerks“ sehen Kinder Geräte und Filme zu verschiedenen Handwerksberufe der vergangenen 200 Jahre auf dem Land.
Herbst-Tipp: Am Sonntag, dem 23. Oktober, findet der Aktionstag „Vom Acker in den Topf – Erntezeit im Museum“ am Kiekeberg statt. Von 10 bis 18 Uhr lernen Kinder die bunten Erntefrüchte kennen. Die „Gelebte Geschichte“-Darsteller zeigen in historischer Kleidung, was die Menschen vor 100 und vor 200 Jahren daraus zubereitet haben.
Der Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ bietet Besuchenden auch im Herbst norddeutsche Gerichte.
Kontakt:
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf,
Museumsbauernhof Wennerstorf, Lindenstraße 4, 21279 Wennerstorf, www.museumsbauernhof.de